- Gefangenenwagen
- Ge|fạn|ge|nen|wa|gen, der: Gefangenenauto.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Deportation deutscher Juden — Die systematische Deportation von Juden aus Deutschland in den Osten begann Mitte Oktober 1941, also noch vor der Wannseekonferenz. Der Historiker Dieter Pohl nimmt an, Hitler habe diese Entscheidung um den 17. September 1941 herum getroffen.[1]… … Deutsch Wikipedia
Deportationszug — Die systematische Deportation von Juden aus Deutschland in den Osten begann Mitte Oktober 1941, also noch vor der Wannseekonferenz. Der Historiker Dieter Pohl nimmt an, Hitler habe diese Entscheidung um den 17. September 1941 herum getroffen.[1]… … Deutsch Wikipedia
Engelbert Rehling — (* 29. Juni 1906 in Düpe; † 25. November 1976 in Aachen) war ein katholischer Geistlicher des Missionsordens Oblaten von der Unbefleckten Jungfrau Maria, der 1941 aufgrund seiner kritischen Haltung zum nationalsozialistischen Regimes im KZ Dachau … Deutsch Wikipedia
Judendeportation — Die systematische Deportation von Juden aus Deutschland in den Osten begann Mitte Oktober 1941, also noch vor der Wannseekonferenz. Der Historiker Dieter Pohl nimmt an, Hitler habe diese Entscheidung um den 17. September 1941 herum getroffen.[1]… … Deutsch Wikipedia
Charles Cridlig — Espoir français L Espoir français est un réseau clandestin secret créé en septembre 1940 au lendemain de la défaite de 1940 et démantelé en 1943. Il marque les prémices de la Résistance française. Sommaire 1 Naissance de l Espoir Français (1940)… … Wikipédia en Français
Espoir français — L Espoir français est un réseau clandestin secret créé en septembre 1940 au lendemain de la défaite de 1940 et démantelé en 1943. Il marque les prémices de la Résistance française. Sommaire 1 Naissance de l Espoir Français (1940) 2 Activité de l… … Wikipédia en Français
L'Espoir français — Espoir français L Espoir français est un réseau clandestin secret créé en septembre 1940 au lendemain de la défaite de 1940 et démantelé en 1943. Il marque les prémices de la Résistance française. Sommaire 1 Naissance de l Espoir Français (1940)… … Wikipédia en Français
Gefangenentransport — (transport des prisonniers; trasporto di detenuti) von und nach den Straf und Korrektionsanstalten. Der G. erfolgt in der Regel nach den von der Regierung mit den Bahnen vereinbarten Bestimmungen, u.zw. in besonderen Wagen oder Wagenabteilungen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Rumänische Eisenbahnen — (mit Karte). Inhalt: I. Geschichte. – II. Geographische Gliederung. – III. Verwaltung. – IV. Betriebsergebnisse. – V. Tarifwesen. – VI. Technische Bahnanlage. I. Geschichte. Erst nachdem an Stelle der durch die Türkei als Herrscher der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
grün — bezeichnet in seinem ursprünglichen Sinn das Wachsende, Frische in der Natur und steht damit im Gegensatz zum Trockenen, Welken, aber auch zum bereits Ausgewachsenen, Ausgereiften. Daher die Redensarten ein Ding zu grün angreifen; vgl.… … Das Wörterbuch der Idiome